
Das amerikanische Chemieunternehmen Grace wird an seinem deutschen Standort in Worms 130 von 950 Stellen abbauen. Der Standort Worms ist der Hauptsitz des Unternehmens für die Belieferung von Kunden in den Regionen Europa, Naher Osten und Afrika.
Noch 2020 hatte Grace in eine neue Produktionsstätten in Worms mehr als 80 Millionen Euro investiert. Im Juli diesen Jahres feierte man noch das 50-jährige Bestehen des Standorts, der als „Flaggschiff“ des Unternehmens gilt. Damals hieß es noch über die fast tausend Mitarbeiter: „Über 40 Prozent der Mitarbeiter, die derzeit in Worms arbeiten, sind bereits seit 20 Jahren oder länger im Unternehmen.“ Jetzt muss mehr als jeder 10. davon gehen.
„Auch in dieser schwierigen Situation werden wir partnerschaftlich mit den Mitbestimmungsorganen zusammenarbeiten. Wir planen, ein gezieltes Freiwilligenprogramm mit Abfindungen und Altersteilzeit zu starten“, wird Jürgen Tietz, Personalleiter für den betroffenen Bereich in der Wormser Zeitung zitiert.