
Sie machte uns von russischem Gas abhängig, beschleunigte den Atom-Ausstieg und ist ohne Zweifel eine Hauptverantwortliche für die aktuelle Energiekrise: Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Doch Selbstkritik lag Merkel noch nie, auch im Ruhestand nicht. Sie selbst kann nicht erkennen, was sie hätte anders machen müssen!
Im Gegenteil: Russisches Gas zur tragenden Säule der deutschen Energiepolitik zu machen, verteidigt sie. „Wir sind aus der Kernenergie ausgestiegen. Wir wollten Schritt für Schritt – und das wollen wir ja immer noch – aus der Kohle aussteigen.“ Im Sinne der „Transformation“ der Energieversorgung sei es also „sehr rational und nachvollziehbar“ gewesen, Gas aus Russland zu beziehen, so die Alt-Kanzlerin bei einer Veranstaltung der Stiftung Calouste Gulbenkian in Lissabon. „Man handelt ja immer in der Zeit, in der man ist“, erklärte Merkel lapidar. „Und insofern bereue ich Entscheidungen überhaupt nicht sondern denke, dass es aus der damaligen Perspektive richtig war.“ Dass die Wohnungen vieler Menschen diesen Winter dank ihrer Politik kalt bleiben werden, lässt die Ex-Kanzlerin kalt.