
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) kann nicht erklären, was mit seiner eigenen Aussage über „Glück mit dem Wetter“ konkret gemeint ist.
„Wenn beim Gas-Sparen alles gutgeht und wir mit dem Wetter Glück haben, dann haben wir eine Chance, gut durch den Winter zu kommen“, sagte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) Mitte September. Doch was das ist, weiß er nicht, wie sein Ministerium einräumen muss! „Wir können Ihnen hier nicht genaue Wetterdaten bieten“, hieß es auf Nachfrage von pleiteticker.de aus Habecks Ministerium – das sei auch „nicht die Intension“ von Habecks Worten, hieß es weiter.
Es gebe „sehr lange, sehr kalte Winter, mit langen Frostperioden und kürzere Winter mit höheren Temperaturen“, hieß es unkonkret weiter. Dies habe „natürlich“ Auswirkungen auf das Heizverhalten „und die Möglichkeit zu sparen“. Was „Glück“ konkret ist, weiß der Minister also nicht – er hofft auf etwas, das er nicht definieren kann! Beim Thema Energie-Sparen wird das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz etwas konkreter: Die meisten Länder Europas hätten sich Einsparungen von 15 Prozent als Ziel gesetzt. „In Deutschland sollte die generelle Einsparung bei 20 Prozent liegen“, hieß es und dies gelte dann auch anteilmäßig als Ziel für die Bevölkerung.