Den Spruch “Neues Jahr, Neues Ich” hat sich die„Letzte Generation” scheinbar zu Herzen genommen. Anstatt sich auf die Straße zu kleben, wollten die selbsterklärten Klimaaktivisten diese mit Presslufthämmern aufbrechen.

Unter dem Banner „2022 war erst der Anfang” sperrten die Störer der „Letzten Generation” diesen Morgen die Straße vor dem Bundesverkehrsministerium. Auf der Invalidenstraße in Berlin-Mitte errichteten die Störer mit Zäunen und Flatterband einen abgesperrten Bereich. Der Plan: die Invalidenstraße aufbrechen. Dafür wurden eigens Presslufthammer und ein Stromgenerator mitgebracht.
„Der Alltagstrott bringt uns über frisch geteerte und gefestigte Straßen geradewegs in die Klimahölle. Das können wir nicht zulassen”, begründeten die Störer ihre Aktion auf Twitter. Gegenüber dem Tagesspiegel bestätigte die Polizei diese Aktion. Sie sei gegen 8 Uhr bezüglich einer Personengruppe, welche die Straße sperrt, alarmiert worden. Nicht eine Sekunde zu spät traf die Polizei ein, denn die Störer waren kurz davor, die Straße mit Presslufthammern aufzureißen. Durch das rechtzeitige Eingreifen konnte Schaden an der Fahrbahn vermieden werden. Laut Polizeiangaben war eine Einsatzhundertschaft vor Ort.
Auch auf Berliner Autobahnen organisierte die „Letzte Generation” Störaktionen. Gleich zwei Versuche unternahmen die Störer diesen Morgen auf der Berliner Stadtautobahn. Neun Personen versuchten die Zufahrt zur A103 in Schöneberg zu blockieren. Auch in Moabit kam es zu einem Blockadeversuch, hier versuchten sechs Personen die Abfahrt A100 zu blockieren. Beide Male hinderte die Polizei die Störer an ihren Vorhaben. Der Verkehr wurde nicht beeinflusst.„All die Freiheiten, für die Verkehrsminister Wissing und seine Parteifreunde sich so leidenschaftlich aussprechen, werden wir unwiderruflich verlieren, wenn Städte reihenweise unbewohnbar werden, Nahrungsmittel zur Neige gehen und unsere Wirtschaft komplett zusammenbricht”, erklärte die „Letzten Generation” auf Twitter. „2022 war erst der Anfang des Widerstands. Wir werden weiter den Alltag unterbrechen und unseren Widerstand zahlreich und entschlossen in alle Bereiche der Gesellschaft tragen.”