Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) sucht nach einer Innenarchitektin. Diese soll in Vollzeit Raumdesignkonzepten umsetzen und Workshops durchführen. Der MDR wünscht sich eine Frau für die Stelle.

Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) ist auf der Suche nach einer Innenarchitektin für eine Junior-Management Position am Hauptsitz in Leipzig. In dieser Rolle soll die Innenarchitektin verantwortlich für die „Planung und Umsetzung von innovativen Raumdesignkonzepten“ sein. Neben der Planung von Räumlichkeiten wird die Innenarchitektin auch die „Durchführung von bereichsindividuellen Workshops“ übernehmen. Durch diese Workshops sollen zukunftsweisende Arbeitsweisen identifiziert und implementiert werden, um das Arbeitsumfeld für die Mitarbeiter des MDR zu verbessern.
Teure Renovierung beim RBB
Bereits zuvor fiel ein Sender der ARD wegen extrem kostspieliger Innenausstattung negativ auf: Die ehemalige Intendantin des RBB, Patricia Schlesinger, hatte ihre Chef-Etage aufwendig sanieren lassen. Dabei wurden italienisches Parkett, teure Blumen sowie Designersofa angeschafft. Allein dafür gab der öffentlich-rechtliche Sender beinahe 50.000 Euro aus. Seit ihrem Rücktritt ermittelt die Generalstaatsanwaltschaft wegen Vorwürfe der Untreue und Vorteilsnahme. Der RBB hat zudem eine interne Ermittlung eingeleitet.
Die Stelle beim MDR ist nun zunächst auf drei Jahre bis Ende Februar 2026 befristet. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt begrüßt der MDR eigentlich Bewerbungen unabhängig von individuellen Charakteristiken wie Geschlecht, Alter oder kultureller und sozialer Herkunft. Aber trotzdem kündigt man an, eine Frau zu bevorzugen, da Frauen „in diesem Bereich unterrepräsentiert“ seien, so der MDR.