Die Bundesregierung hat über hundert Journalisten von ARD und ZDF üppige Honorare für Regierungs-Aufträge gezahlt. ZDF-Legende Peter Hahne sieht dadurch die Demokratie gefährdet. „Es ist ein Fall für die Verfassung“ sagte die ZDF-Legende bei „Stimmt! Der Nachrichten-Talk“.

Die Bundesregierung zahlte 200 Journalisten üppige Honorare für Moderationen, Medientrainings oder dem Erstellen von Videoinhalten. Das geht aus einer Anfrage der AfD im Bundestag hervor. Die meisten dieser gekauften Journalisten arbeiten bei den Öffentlich-Rechtlichen. Bei „Stimmt! Der Nachrichtentalk“ erklärt ZDF-Legende Peter Hahne, solche Angebote seien allgegenwärtig, auch er habe welche bekomme, lehnte sie jedoch ab. „Ich habe X-Anfragen gehabt. Da ging es ja nicht darum, dass man Fachwissen präsentiert“.
Gefälligkeitsjournalismus bei ARD und ZDF
Als Journalist müsse man solche Angebote ausschlagen, auch wenn sie verführend sind, denn „die Gefälligkeit, dort für 10 000 Euro zu moderieren, heißt gleichzeitig Gefälligkeitsjournalismus auch im Beruf und im Alltag“, erklärte Hahne. Dadurch, dass viele Journalisten eben diesen Gefälligkeitsjournalismus für die Regierung betreiben, sieht Hahne den unabhängigen und kritischen Journalismus besonders bei den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten mehr als gefährdet.
Recherchen von Pleiteticker.de zeigten, dass es sich bei den bezahlten Journalisten nicht um kleine Redakteure, sondern um die Führungsriege, bekannte und beliebte Gesichter, handelte – und konnte vielen anonymisierten Journalisten Namen zuordnen. „Die brauchten beliebte Leute“, berichtete Hahne, „also insofern ist es schon ein Ritterschlag, da wird ja nicht jeder vorgeladen, damit will man sich schmücken.“
Demokratie in Gefahr
Deswegen sieht Hahne auch eine Gefährdung der Demokratie: „Man kann nicht mehr von Demokratie sprechen, wenn Journalismus und Politik so eng verflochten sind.“ Dass sich die Beschäftigten von ARD und ZDF mit überwältigender Mehrheit mit der Politik der Bundesregierung identifizieren können, sei nichts Neues. „Jetzt gehts ja noch um Bezahlung, also was soll denn jetzt als Nächstes noch kommen.“
Hahne betonte zu Beginn der Sendung, nicht als „Rache-Engel“ aufzutreten. Nichtsdestotrotz fand die ZDF-Legende klare Worte zu seine früheren Arbeitskollegen.
Sehen Sie hier die ganze Sendung „Stimmt! Der Nachrichten-Talk“.