
Am gestrigen Sonntag wurden sowohl in der Tagesschau als auch bei Anne Will die Aussagen einer Sanitäterin als Zeugenbericht für vermeintliche Polizeigewalt in Lüzerath zitiert. Was die ARD verschwieg: Die sogenannte Demo-Sanitäterin ist nicht unabhängig, sondern selbst „Lützerath bleibt“-Aktivistin, und hat bereits gestern öffentlich verkündet, keine Belege für die Anschuldigen zu liefern.
Im Nachgang der Räumung von Lüzerath werfen die Klima-Extremisten der Polizei unverhältnismäßigen Gewalteinsatz gegen die Demonstranten vor. Eine Hauptquelle ist dabei die Demo-Sanitäterin Iza Hofmann, die bei einer Pressekonferenz der Aktivisten (!) am Sonntag, von „einseitiger brutaler Gewalt“ der Polizei gesprochen hatte. Die Einsatzkräfte haben laut Hofmann „systematisch auf die Köpfe geschlagen“, es seien „Brüche in allen Körperregionen“ behandelt worden.
Die Pressekonferenz wurde in der Tagesschau vom Sonntag in einem Video-Ausschnitt gezeigt. Bei Anne Will bezog sich die Moderatorin direkt auf die Vorwürfe der Sanitäterin. In beiden Fällen fehlte die Einordnung: Iza Hofmann ist nicht, wie es suggeriert wird, eine freie Sanitäterin, sondern gehört zu den sogenannten „Demosanis“ der Klima-Aktivisten. Außerdem sitzt sie im Vorstand der Grünen Jugend Trier. Wie Iza Hofmann selbst in einem Thread auf Twitter erklärt, sei ihre Aufgabe bei den Demons nicht nur medizinische Betreuung gewesen, sondern auch „Zusammenhänge zwischen Verletzungen und Aktivisti zu verwischen“. Das Ziel der Demosanitäter laut Hofmann: „Es der Polizei so schwer wie möglich zu machen“, die Identitäten der Aktivisten festzustellen. In dem Zusammenhang erklärt die Demo-Sanitäterin außerdem, dass sie zum Schutz der Aktivisten keine Beweise für ihre Aussagen liefern werde.
Natürlich wären aber genau diese Beweise das Mindeste, um den Gewaltvorwürfen gegen die Einsatzkräfte nachgehen zu können. Bei Anne Will sagte NRW-Innenminister Herbert Reul daher nicht ohne Grund in Bezug auf die Anschuldigungen der Sanitäterin: „Glaube ich […] nicht“. Die Anschuldigungen gegen die Polizei müssten erst einmal geprüft werden. Anders sieht das offenbar Luisa Neubauer – sie führt, als sie von Will nach den Belegen für die Gewaltvorwürfe gefragt wird, selbst erneut die Aussagen von Iza Hofmann an. Neubauer: „Ich würde der Sanitäterin, die dabei war, natürlich an der Stelle vertrauen.“
Auf die Nachfrage von Will, warum sie das tue, erwidert sie: „Naja, warum sollte eine Sanitäterin …[Neubauer stockt]. Eine Sanitäterin berichtet, was sie erlebt hat.“ Vermutlich wollte Neubauer lieber nicht mit dem Satz „Warum sollte eine Sanitäterin lügen“ zitiert werden. Denn genau diese Frage steht nun im Raum: Wie viel Vertrauen kann den Aussagen einer Sanitäterin geschenkt werden, die selbst Klima-Aktivistin ist und es ablehnt, Beweise für ihre Schilderungen zu liefern?