
Wegen der Energiekostensteigerungen soll ein Schulverband aus Niederbayern insgesamt 100.000 Euro mehr abdrücken.
300 Euro mehr pro Schüler – das müssen die Kommunen im Schulverband Siegenburg in Niederbayern von nun an zahlen. Von 17.000 Euro auf 45.000 Euro: So sehr sind die Stromkosten für die Schulen im Verband Siegenburg (Niederbayern) seit 2021 angestiegen. Für die Kommunen bedeutet das eine Menge an Mehrkosten, die jetzt zu begleichen sind. Auch die Gaskosten schlagen mit mehr als 30.000 Euro zu Buche.
„Der Schulverband Siegenburg ist nach wie vor schuldenfrei“, sagt Melanie Reisner, Kämmerin der Verwaltungsgemeinschaft von Siegenburg, der Mittelbayerischen. Jedoch müssten die betroffenen Kommunen trotzdem höhere Zahlungen hinnehmen. Die insgesamt 100.000 Euro Kostensteigerung müssen sich die 4 Gemeinden Siegenburg, Rohr, Train und Wildenberg teilen – mit zusammen etwas über 10.000 Einwohnern.