
Terrorwarnung in Düsseldorf: Gegen 15 Uhr spielen sich beängstigend Szenen in der Düsseldorfer Innenstadt ab. Der Marktplatz und das Düsseldorfer Rathaus werden geräumt, der Weihnachtsmarkt am Corneliusplatz „Winterwelt“, nahe der Königsallee, geschlossen.
Ursache ist eine Nachricht, dass die Sicherheit vor Ort bedroht sein könnte. Die Polizei spricht von einer „abstrakten Sicherheitsstörung“. Die Rheinische Post beruft sich auf Rathausquellen. Denen zufolge von einer Bombendrohung beziehungsweise einer Terrorwarnung die Rede gewesen sei.
Politiker berichteten sogar davon, dass Ordnungskräfte in die Sitzung des Hauptausschusse eingedrungen seien und die Parlamentarier aufforderten, das Gebäude zu verlassen. Die Polizisten die die Sitzung unterbrachen sollen wortwörtlich von einer „abstrakten Terrorwarnung“ gesprochen haben. Die Politiker verließen das Rathaus zu Fuß oder in ihren Autos.
Vor Ort zeigen Sicherheitskräfte massive Präsenz. Zugänge wurden abgeriegelt und die Polizei positioniert sich in den angrenzenden Straßen. Die Feuerwehr hat Rettungsdienste an der Berliner Alle formiert. Sie sind so ausgestattet, dass sie innerhalb kürzester Zeit bis zu 20 Verletzte, egal ob leicht oder schwer, versorgen könnten. Weihnachtsbuden und Geschäfte mussten großflächig schließen, Geschäfte in der Königsallee sind jedoch noch geöffnet.