
Die Inflation hat die deutschen Küchen erreicht. Neue Zahlen zeigen, dass die Deutschen nicht nur ihren Energieverbrauch kräftig reduzieren, sondern auch an den Lebensmitteln sparen. Einer Umfrage des Rama-Herstellers Upfield zufolge, schränken sich fast 90 Prozent der Verbraucher beim Lebensmittelkauf ein. Die allgemeine Teuerung betrifft längst nicht mehr nur die Energiepreise. Die Situation ist für viele Bürger längst existenzbedrohend
Dass sich die Lage in näherer Zeit entspannt, glauben die Menschen nicht. Einer OnePoll-Studie zufolge bereitet der Anstieg der Lebensmittelpreise 93 Prozent der Deutschen Sorgen. Die Zahlen zeigen, dass die Inflation die gesamte Bevölkerung erfasst. Nicht nur niedrige Einkommen, wie die Politik immer wieder suggeriert, kämpfen mit der Teuerung, sondern auch die Mittelschicht muss inzwischen jeden Cent zweimal umdrehen. Ganz besonders schadet die grüne Inflationspolitik dem grünen way of life. Denn gerade auf nachhaltige und auf Bio-Produkte verzichten die Deutschen zunehmend.