Die Stadt Weißenfels in Sachsen-Anhalt steht vor einem Problem: Für die insgesamt 13 Feuerwehrwachen hat sie kein Geld mehr übrig. Aber 9 der 13 Wachen haben gravierenden Investitionsbedarf. Da es in absehbarer Zukunft keine neuen Geldtöpfe für die Inventionen geben wird, plant die Stadt nun einen drastischen Schritt: eine Zwangsabgabe aller Bürger. So soll jeder unabhängig vom Alter, also auch Neugeborene, jährlich 10€ an die Stadt zahlen, die dann zweckgebunden in die Wachen investiert werden sollen.
Wir waren vor Ort und haben die Bürger gefragt, was sie davon halten. Im Video sehen ihre Reaktionen.