
Jetzt gibt’s Fleecejacken fürs Fließband!
Wegen der explodierenden Energiepreise dreht Volkswagen die Heizung im Werk runter, die Produktionshallen werden auf 17 Grad runter gekühlt. Damit die Mitarbeiter nicht auskühlen, verteilt VW im Gegenzug Fleecejacken und wärmende Kleidung.
VW steht damit nicht alleine da, auch das Lagertechnik-Unternehmen Jungheinrich verteilt Fleecejacken, berichtet das Handelsblatt.
Pleiteticker.de erfuhr: Die Berliner Polizei dreht ebenfalls die Heizung runter, kühlt die Amtsstube auf das arbeitsschutzrechtlich verlangte Minimum herunter – das sind 17 Grad im Büro, bei schweren körperlichen Arbeiten aber gar nur 12 Grad!
In Frankreich ist man schon einen Schritt weiter. Die Schulen der französischen Kleinstadt Périers werden nur noch auf 19 Grad gekühlt – der Bürgermeister kündigte daraufhin nun an, für die Schüler Fleecejacken zu kaufen.