An einer britischen Schule wurde ein 13-jähriges Mädchen auf einer Unisex-Toilette verletzt. Die Mutter berichtet, dass es seit Einführung der Unisex-Toiletten Probleme gibt.

Ein Vorfall an der Caludon Castle School in Wyken, Coventry, löste heftige Kritik an der Unisex-Toilettenpolitik der Schule aus. Ein 13-jähriges Mädchen wurde verletzt, als ein männlicher Klassenkamerad zweimal versuchte, die Tür einer Toilettenkabine einzutreten, um sie zu fotografieren. Die Schulleitung versuchte, die Eltern in einem Brief zu beruhigen und betonte, dass der Vorfall vollständig untersucht wurde.
Die Unisex-Toiletten wurden 2017 eingeführt, um offen gestaltete Toiletten mit privaten Kabinen zu schaffen und die Überwachung der Einrichtungen durch das Personal zu ermöglichen. Gemma Brennan, Mutter des verletzten Mädchens, macht jedoch die Unisex-Toiletten für das fortlaufende Problem verantwortlich. „Es gibt Unisex-Toiletten und die Jungs gehen rein und machen Fotos von den Mädchen, treten die Türen ein und es gibt keine Schlösser an den Türen, so dass sie zu den Kabinen gehen, um Fotos und Videos zu machen, was ein riesiges Problem ist“, so die Mutter des Mädchens.
Trotz der Zusicherung der Schule, dass jede Kabine über ein funktionierendes Schloss verfügt, erklärt Frau Brennan, dass diese aufgrund von Schülern, die sie treten, „abgebrochen“ worden sind. Sie fügt hinzu, dass ihre 13-jährige Tochter Schwierigkeiten hat, die einzige Mädchen-Toilette in der Schule zu benutzen, da diese häufig geschlossen ist. „Es gibt Unisex-Toiletten, und die Jungen gehen hinein und fotografieren die Mädchen, treten die Türen ein und es gibt keine Schlösser an den Türen, sodass sie über die Trennwände klettern, um Fotos und Videos zu machen, was eine enorme Sorge ist“.
„Eltern und Kinder wollen separate Toiletten“
Die Kritik an der Unisex-Toiletten-Politik der Schule unterstreicht die wachsende Besorgnis über die Sicherheit und den Schutz der Privatsphäre von Schülern in Schulen, die geschlechtsneutrale Toiletten einführen. Viele Eltern und Schüler fordern nun getrennte Toiletten für Jungen und Mädchen, um solche Vorfälle zu verhindern und die Privatsphäre der Schüler zu gewährleisten. „Eltern und Kinder wollen separate Toiletten“, betont Brennan.