
Immer mehr deutsche Unternehmen sind nicht in der Lage, ihre Rechnungen pünktlich – oder überhaupt – zu bezahlen. „Wir sehen einen Anstieg der Überfälligkeitsmeldungen“, berichtet Frank Liebold im Gespräch mit der „Welt“. Er ist Deutschland-Chef von Atradius, einem der weltweit größten Anbieter von Kreditversicherungen. Der Diplom-Kaufmann besitzt mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Branche – und sieht die aktuelle Entwicklung der Zahlungsausfälle als deutliches Warnsignal. „Das ist ein Frühindikator. Danach kommt in der Regel Krise.“
Die Zahlungsdaten von Atradius sprechen eine deutliche Sprache. Danach werden zum Beispiel in der Chemieindustrie aktuell nur noch 55 Prozent der Rechnungen fristgerecht bezahlt, ebenso im Transportgewerbe. Liebold sieht auch Branchen wie Stahl, Glas, Papier, Automobil und Maschinenbau betroffen. „Die Risiken werden größer“, konstatiert er. „Zuletzt gab es diesen Effekt in der Finanzkrise 2008“. Auch der Branchenkollege Patrik-Ludwig Hantzsch, der Leiter Wirtschaftsforschung bei Creditreform, schlägt Alarm. „Das Ausfallrisiko erhöht sich von Woche zu Woche.“ Creditreform prognostiziert für das erste Quartal des kommenden Jahres daher einen deutlichen Anstieg der Insolvenzen.